3 Ergebnisse.

K_eine Didaktik der performativen Künste
Die Öffnung der Kunstform und der Institution Theater ebenso wie neue Spielarten zwischen Kunst und Pädagogik werfen wichtige Fragen an die Theaterpädagogik auf. Welche didaktischen Rahmungen braucht und verträgt eine künstlerisch verstandene Theaterpädagogik? Was entsteht, wenn Schülerinnen und Schüler zu Performern werden und Theaterkünstler in Bildungszusammenhängen arbeiten? Inwiefern kann, muss, soll performative Arbeit mit Amateuren sozial und politisch relevant sein?"K_eine ...

36,50 CHF

Wünsche und Wirklichkeiten im bürgerlichen Trauerspiel
Das Schwergewicht der Arbeit liegt auf der Interpretation ausge- wählter Dramen des 18. und 19. Jahrhunderts, die die Konstituierung und Problematik bürgerlicher Familienbeziehungen zum Inhalt haben. Methodisch geht die Autorin so vor, dass sie ihre persönliche Sicht auf die Stücke, auf die moralischen Haltungen und Konflikte der Figuren als auch historisch-gesellschaftlich bedingt begreift und zum Ausgangspunkt der Interpretation macht. Es ...

80,00 CHF

Theaterpädagogische Inszenierung
Ein Kompass zu einer künstlerisch geprägten Theaterarbeit mit Amateuren findet sich mit diesem Buch für Anfänger, Fortgeschrittene und für die Ausbildung von Theaterpädagogen und Lehrern des Darstellenden Spiels. Ausführliche Praxisteile bieten Beispiele von Probeneinheiten, die auf die eigenen Bedürfnisse hin modifiziert und weiterentwickelt werden können. Reflexionen erlauben es dem Leser, Strukturen und methodische Orientierungen für die eigene Praxis zu gewinnen. ...

23,50 CHF